A
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
B
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
E
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
F
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
G
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
H
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
J
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
K
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
M
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
P
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
Q
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
S
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
T
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
V
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
W
Nächster Termin für Sperrmüll ist am: 30.08.2025
Nächster Termin für Biomüll, Gelber Sack ist am: 05.09.2025
Nächster Termin für Restmüll ist am: 22.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 23.09.2025
Nächster Termin für Altpapier ist am: 21.10.2025
Müllinformationen:
Altstoffsammelstelle:
Samstags von 10-12 Uhr
Mittwochs von 17-18.30 Uhr
Weitere Informationen herunterladen [PDF]
Restmüll
-
Gehört hinein
Asche (kalt), Blumentöpfe, Bürsten, CD´s, Damenbinden, Eimer aus Kunststoff und Metall, Spiegel, Geschirr, Fensterglas, Glühbirnen, Kehricht, Kleintiermist, Katzenstreu, Kleinmetalle, Werkzeug, Knochen, Leder, verschmutztes Papier, Spielzeug, Staubsaugerbeutel, Tapeten, Windeln
-
Gehört NICHT hinein
Bioabfall, Bauschutt, Batterien, Elektro-Altgeräte, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Problemstoffe, Einweggeschirr, Verpackungen
Biomüll
-
Gehört hinein
Gemüseabfälle, Obstabfälle, trockene Lebensmittel, feste Speisereste, Eierschalen, Schnittblumen, Topfpflanzen, Kaffee- und Teesud mit Papierfilter, Grasschnitt, Laub und Äste
-
Gehört NICHT hinein
Kunststoffsäcke, Knochen, Staubsaugerbeutel, Windeln, Asche, Katzenstreu und Kleintiermist, flüssige Speisereste wie Suppen, Saucen, Öle, Marinaden
Gelber Sack
-
Gehört hinein
Verpackungen aus Verbundstoff, Styropor, Holz, textilem und biologischem Material Plastikflaschen, Folien, Säcke, Pflanzenaufzuchtschalen, Vakuumverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Getränkeverbundkartons, Blisterverpackungen, Plastikbecher, Einweggeschirr, Beschichtetes Papier - z.B. Take-Away-Verpackungen ohne Aufdruck "zum Altpapier" Alle Verpackungen aus Metall z. B.: Getränkedosen, Konservendosen, Tierfutterdosen, Farb- und Lackdosen, Metalltuben, Metalldeckel, Deckelfolien, Schraubverschlüsse
-
Gehört NICHT hinein
Kunststoffprodukte z. B.: Spielzeug, Bodenbeläge, Rohre, Gummistiefel, Haushaltsartikel Werkzeug, Drähte, Nägel, Fahrradteile, Karosserie- und Motorteile, Haushaltsartikel aus Metall, Wäscheständer, Spraydosen mit Restinhalt, Kaffeekapseln
Altpapier
-
Gehört hinein
Alle Verpackungen aus Papier und Karton aber auch Papier und Kartons die keine Verpackung sind z. B.: Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, Bücher, Hefte, Kuverts, Ordner, Brief- und Schreibpapier, sauberes Papier aus dem Haushalt Schachteln (gefaltet)
-
Gehört NICHT hinein
Kunststoffbeschichtetes Papier, verschmutztes Papier, Getränkekartons, Fotos, Tapeten
Altglas
-
Gehört hinein
Alle Verpackungen aus Glas, getrennt nach Weiß- und Buntglas z. B.: Flaschen und Gläser für Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Arzneimittel
-
Gehört NICHT hinein
Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Cerankochfelder, Spiegel, Fensterglas, Bleikristallglas, Glasgeschirr, Steingut, Porzellan, Vasen, Windschutzscheiben
Grünschnitt
-
Gehört hinein
Erlaubt ist ausschließlich naturbelassener Grünschnitt mit einem Durchmesser unter 6 cm. Dieser muss frei von Schotter bzw. Erde sein. Dazu zählen beispielsweise: • Heckenschnitt (z. B. Thujenschnitt) • Zweige • Rindenteile Ebenfalls erlaubt ist Baumschnitt mit einem Durchmesser über 6 cm, sofern er naturbelassen ist.
-
Gehört NICHT hinein
Nicht angenommen werden: • Rasen- und Grasschnitt • Laub • Altholz (egal ob behandelt oder unbehandelt, sowie Paletten und Palettenteile) • Sägemehl • Wurzelstöcke • jegliche Grünabfälle außerhalb der oben genannten Kategorien • sowie Bauschutt, Ziegel, Schotter, Erde oder dergleichen Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Grünschnittdeponie und kein Bauschuttzwischenlager handelt. Daher bitten wir alle Bürger und Bürgerinnen, sich an diese Vorgaben zu halten, um eine ordnungsgemäße und nachhaltige Nutzung der Deponie zu gewährleisten. Bei Fragen steht das Gemeindeamt gerne zur Verfügung.